auf der Internetseite des Sozialpsychiatrischen Förderkreises der LVR-Universitätsklinik Essen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie e.V..
Der Sozialpsychiatrische Förderkreis wurde 1988 mit dem Ziel gegründet, das Verständnis für Menschen mit psychischen Krankheiten zu fördern und deren berufliche und soziale Eingliederung zu unterstützen. Die Initiative wird getragen von engagiertem Klinikpersonal und ehrenamtlich interessierten Bürger*innen. Im Vordergrund steht die Idee, die Psychiatrie nach außen zu öffnen und Betroffenen unbürokratisch zu helfen.
Durch materielle und finanzielle Maßnahmen, aber auch durch Begleitung und Unterstützung in ungewohnten Situationen, wird den Betroffenen geholfen, ihren Alltag zu bewältigen.
Als besonders hilfreich bei den Bemühungen, die Wiedereingliederung in das gesellschaftliche Leben zu fördern, haben sich Konzerte, Vorträge und Ausstellungen erwiesen, die seit 1995 in der Klinik stattfinden. Im Anschluss an diese Veranstaltungen besteht Gelegenheit zum Austausch über das gemeinsam Erlebte. Es hat sich in nunmehr 30-jähriger Erfahrung gezeigt, dass viele Patient*innen diese Veranstaltungen sehr schätzen und mit regem Interesse besuchen.
Sozialpsychiatrischer Förderkreis der LVR-Universitätsklinik Essen,
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie e.V.
Virchowstraße 174, 45147 Essen
kontakt@sozialpsychiatrischer-foerderkreis.de
www.sozialpsychiatrischer-foerderkreis.de